BNA-Newsletter 2023

Ausgabe 04/2023 - JHV 2023, Neumitglieder, NBS 2030

Zum 01. Juli 2023 hatte der BNA seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das BNA-Schulungszentrum nach Hambrücken eingeladen. Viele Verbände, Vereine und Einzelmitglieder folgten der Einladung / Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V. und Internationaler Cardueliden Club als Neumitglieder im BNA / BNA reicht Stellungnahme zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt in Deutschland (NBS 2030) ein


Der BNA-newsletter 04/2023 zum Download

 
Ausgabe 03/2023 - Erste Tierschutzbeauftragte, Regenerative Energien

Bundesregierung ernennt Ariane Kari zur ersten Tierschutzbeauftragten: Schaffung der im Koalitionsvertrag niedergeschrieben Position einer Tierschutzbeauftragten
wurde nun realisiert / Bundesministerien eröffnen Verbändeanhörungen zu regenerativen Energien: Bundesregierung ermächtigt, Anlage 1 des BNatSchG zu ändern und Anforderungen an Habitatpotentialanalyse (HPA) anzupassen / Parlamentarischer Abend des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ)


Der BNA-newsletter 03/2023 zum Download

 
Ausgabe 02/2023 - Nordisk Herpetologisk Forening wird BNA-Mitglied

Nordisk Herpetologisk Forening wird BNA-Mitglied: Velkommen til BNA, og vi ser frem til at arbejde konstruktivt sammen med dig! / BNA und AZ formalisieren engere Zusammenarbeit / BNA reicht Stellungnahme zu neuen Vorschlägen für die Unionsliste ein / DVG-Tierschutztagung München: Viele Vorträgen rund um  Nutztier- und Heimtierhaltung / Durchführungsbeschluss zum Transport von Salamandern wieder aufgehoben: Durchführungsbeschluss 2021/361 nicht verlängert


Der BNA-newsletter 02/2023 zum Download

 
  Ausgabe 01/2023 - Neujahrsgrüße, Positivliste, Terminierung JHV

Landwirtschaftsminister Özdemir setzt sich für eine Positivliste für Heimtiere ein: Wir haben dem Bundesminister und dem Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft in der Vergangenheit vielfältige Lösungsansätze zur Verbesserung des Tierschutzes vorgestellt und stehen natürlich auch weiterhin mit unserer Expertise für einen fachlichen Austausch zu den verschiedenen Themen im Tierschutz zur Verfügung. Eine Positivliste lehnen wir jedoch ab! / BNA-Mitgliederversammlung 2023


Der BNA-newsletter 01/2023 zum Download

 
   
 
   
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.